Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Ayhan Oran: Vom Fertigungsband in die Führungsebene

    Ayhan Oran, vom Bandarbeiter zur Führungskraft bei BSH, beschreibt seinen Werdegang und gibt Ratschläge für Karriere und persönliche Entwicklung. Wichtig sind Mut, Netzwerkbildung und die Suche nach Mentoren. Sein Ziel ist es, verborgene Talente zu fördern und Führungskräfte zu entwickeln.

  • Mentale Gesundheit bei der BSH: Wie geht’s Dir eigentlich?

    Die BSH fördert die mentale Gesundheit ihrer Mitarbeiter durch Employee Assistance Programs (EAP). Resilienz wird als wichtigen Faktor hervorgehoben. Offene Gespräche und soziale Beziehungen sind entscheidend, um Stress zu bewältigen und persönliches Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu stärken.

  • Maria Wünn: An der Schnittstelle zwischen Sport, Business & Diversity

    Maria Wünn spricht während der Diversity Week bei BSH über die Bedeutung von Diversität im Sport und in Unternehmen. Sie teilt Erfahrungen aus ihrer Biathlon-Tätigkeit als Moderatorin und Kampfrichterin sowie Herausforderungen und Lernmöglichkeiten zwischen diesen Bereichen.

  • Alex Berger: Eine Wanderung vom Chiemsee an die Ostsee

    Alex Berger, Cost Value Stream Engineer bei BSH, wanderte mit seiner Frau vom Chiemsee zur Ostsee. Während seines dreimonatigen Sabbaticals erlebte er Deutschland intensiv und betont, dass jeder das Abenteuer wagen sollte, wenn es die Umstände erlauben.

  • Auf dem Fahrrad sechs Monate durch den Mittleren Osten

    Luca Holzhauser unternahm ein Sabbatical und radelte sechs Monate durch den Mittleren Osten. Er teilt Erfahrungen, kulturelle Begegnungen und persönliche Entwicklungen und betont die Gastfreundschaft der Menschen. Seine Reise stärkte sein Selbstvertrauen und sein Interesse an Fotografie und Arabischkenntnissen.

  • Mut zu Veränderung

    Florian Oberkofler erläutert in einem Interview seinen Berufsweg von der Konditorei zur BSH. Er betont die Verbindung zwischen beiden Branchen und die Vorteile seiner vielfältigen Erfahrungen. Veränderungen ermöglichen Weiterentwicklungen, während Kundenorientierung und Kreativität Schlüssel zum Erfolg sind.