Direkt zum Inhalt springen
BSH verlängert Mietvertrag am Münchener Standort und plant innovativen Zukunftscampus

Pressemitteilung -

BSH verlängert Mietvertrag am Münchener Standort und plant innovativen Zukunftscampus

/ Die BSH Hausgeräte GmbH bekennt sich erneut zur bayrischen Landeshauptstadt

/ Umfassende Weiterentwicklung des Standorts geplant

München, 15.04.2025 (BSH) – Die BSH Hausgeräte GmbH bleibt in München: Europas größter Hausgerätehersteller hat für seine Unternehmenszentrale im Münchener Stadtteil Neuperlach vorzeitig einen langfristigen Mietvertrag abgeschlossen. Mit dem Investment- und Assetmanager KGAL, der die Immobilie verwaltet, unterzeichnete das Unternehmen einen Mietvertrag, der auf eine nachhaltige Nutzung und Bewirtschaftung des Objekts ausgerichtet ist.


Bereits seit 2003 befindet sich die BSH-Zentrale an der Carl-Wery-Straße 34 in München – und das wird auch viele weitere Jahre so bleiben. Am zentralen Standort werden künftig Unternehmensbereiche, die bislang verteilt waren, zusammengeführt.

Gleichzeitig plant die BSH eine umfassende Weiterentwicklung des Standortes: In den kommenden Jahren soll das Gebäude in Neuperlach zu einem innovativen Begegnungs- und Arbeitsumfeld umgestaltet werden. Neben modernen Büroflächen wird der neue Campus künftig auch Bereiche für Kundenbesuche, Marken- und Produktausstellungen, Trainings, Veranstaltungen, ein UX-Lab sowie den Musterbau umfassen. Ziel ist es, die interdisziplinäre Zusammenarbeit unterschiedlicher Unternehmensbereiche und Gewerke weiter zu stärken.

„Wir werden einen inspirierenden und zukunftsorientierten Campus schaffen, der Kunden und Konsumenten begeistert, Aushängeschild und Impulsgeber für unsere Marken, Produkte und Services ist, Innovation und Qualitätsbewusstsein fördert, als Arbeitsort der Zukunft flexible Nutzungsmöglichkeiten schafft und uns somit als Team BSH stärkt. Ich freue mich sehr, dass wir mit dem Standort die Zukunft aktiv mitgestalten und unseren Anspruch als Marktgestalter stärken“, sagt BSH-CEO Dr. Matthias Metz.

Mit der langfristigen Mietvertragsverlängerung bekennt sich die BSH erneut klar zum Standort München. Die bayrische Landeshauptstadt ist nicht nur Sitz der Unternehmenszentrale, sondern auch ein bedeutender Innovationsstandort für die BSH – mit einer starken Infrastruktur, hoher Lebensqualität und der Nähe zu wichtigen Partnern, und internationalen Märkten.

Bilder

Bekenntnis zum Standort München: CEO Matthias Metz und CFO Thorsten Lücke von der BSH Hausgeräte GmbH unterzeichneten den langfristigen Mietvertrag für die Unternehmens-Zentrale mit Ralf Nattke (links) und Christian Nieraad (2. von links) von der KGAL.


Die BSH-Zentrale in München-Neuperlach.



Hausgeräte unter den Marken


BOSCH und die Bildmarke sind registrierte Marken der Robert Bosch GmbH, Stuttgart.
Die BSH Gruppe ist eine Markenlizenznehmerin der Siemens AG.



Kategorien

Kontakt

Marion Edlhuber

Marion Edlhuber

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Produktions-, Entwicklungs- und Logistikstandorte +498945906141
Media Content Panel
BSH_Vertragsunterzeichnung.jpeg
BSH_Vertragsunterzeichnung.jpeg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3500 x 2334, 4,09 MB
Download
Media Content Panel
BSH_Hauptgebäude München.jpg
BSH_Hauptgebäude München.jpg
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4948 x 2631, 4,06 MB
Download
Media Content Panel
BSH_Presseinformation-Mietvertrag München.pdf
BSH_Presseinformation-Mietvertrag München.pdf
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.pdf
Download

Über die BSH

Die BSH Hausgeräte GmbH ist mit einem Umsatz von rund 15,3 Mrd. Euro im Jahr 2024 und mehr als 57.000 Mitarbeitenden ein weltweit führendes Unternehmen der Hausgerätebranche. Zum Markenportfolio des Konzerns gehören neben globalen Hausgerätemarken wie Bosch, Siemens und Gaggenau auch regionale Marken wie Neff und Thermador. Die BSH produziert in 39 Fabriken und ist in rund 50 Ländern vertreten.
Die BSH ist ein Unternehmen der Bosch-Gruppe.

BSH Hausgeräte GmbH

Carl-Wery-Straße 34
81739 München, Deutschland