Direkt zum Inhalt springen
BSH-Standort Giengen im Rampenlicht: Filmbeitrag der BBC erschienen

Pressemitteilung -

BSH-Standort Giengen im Rampenlicht: Filmbeitrag der BBC erschienen

/ BSH-Standort Giengen im BBC-Erfolgsformat „The Secret Genius of Modern Life“

/ Experten der BSH gewähren Blick hinter die Kulissen und erklären die Geschichte und Funktionsweise von Kühlschränken

Giengen/London, 14.04.2025 (BSH) – Die aktuelle Folge des erfolgreichen BBC-Formats „The Secret Genius of Modern Life“ dreht sich um das Thema Kühlschränke. Mit dabei: Der BSH-Standort Giengen.

In der Sendung des renommierten und international bekannten Senders BBC werden bereits in mehreren Staffeln Technologien hinter modernen Alltagsgeräten erklärt. In der aktuellen, nun veröffentlichten Folge geht es um die Geschichte und Funktionsweise von Kühl- und Gefriergeräten.

Eine zentrale Rolle spielen dabei Expertinnen und Experten der BSH aus Giengen, die die beeindruckenden Kompetenzen des Standorts und dessen lange Tradition in der Kühlgeräteproduktion näherbringen. Zu diesem Zweck ist Ende 2024 ein britisches Filmteam für einen mehrtägigen Dreh angereist. Vom historischen Bosch-Vintage-Kühlschrank aus dem Jahr 1933 bis hin zur hochmodernen, digitalisierten Produktion aktueller Kühl- und Gefriergeräte konnte das Filmteam dabei die eindrucksvolle Innovationskraft des Standorts kennenlernen.

Die Ausstrahlung des BBC-Beitrags unterstreicht die internationale Bedeutung des BSH-Standorts Giengen und hebt hervor, wie viel Know-how und technologische Expertise hier täglich zum Einsatz kommen. Für die BSH und den Standort Giengen ist es eine besondere Ehre, Teil dieses renommierten Formats zu sein und die Tradition und Innovationskraft des Standorts einem Millionenpublikum zu präsentieren.

Bilder

Das BBC-Team bei der Arbeit im BSH-Werk Giengen


Kollegen vom Standort Giengen zeigen die
verschiedenen Produktionsschritte



Iñaki Sola von der BSH bei einem Interview für die
BBC-Sendung „The Secret Genius of Modern Life“




Hausgeräte unter den Marken


BOSCH und die Bildmarke sind registrierte Marken der Robert Bosch GmbH, Stuttgart.
Die BSH Gruppe ist eine Markenlizenznehmerin der Siemens AG.



Kategorien

Kontakt

Marion Edlhuber

Marion Edlhuber

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Produktions-, Entwicklungs- und Logistikstandorte +498945906141
Media Content Panel
BSH_Giengen_BBC_Werk.png
BSH_Giengen_BBC_Werk.png
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.png
Dateigröße:
212 x 158, 74,2 KB
Download
Media Content Panel
BSH_BBC Filmteam_Giengen.JPG
BSH_BBC Filmteam_Giengen.JPG
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
3024 x 4032, 3,31 MB
Download
Media Content Panel
BSH_BBC Filmteam_Giengen.JPG
BSH_BBC Filmteam_Giengen.JPG
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.jpg
Dateigröße:
4032 x 3024, 4,6 MB
Download
Media Content Panel
Presseinformation-BBC Besuch_Standort Giengen.pdf
Presseinformation-BBC Besuch_Standort Giengen.pdf
Lizenz:
Nutzung in Medien
Dateiformat:
.pdf
Download

Über die BSH

Die BSH Hausgeräte GmbH ist mit einem Umsatz von rund 15,3 Mrd. Euro im Jahr 2024 und mehr als 57.000 Mitarbeitenden ein weltweit führendes Unternehmen der Hausgerätebranche. Zum Markenportfolio des Konzerns gehören neben globalen Hausgerätemarken wie Bosch, Siemens und Gaggenau auch regionale Marken wie Neff und Thermador. Die BSH produziert in 39 Fabriken und ist in rund 50 Ländern vertreten.
Die BSH ist ein Unternehmen der Bosch-Gruppe.

BSH Hausgeräte GmbH

Carl-Wery-Straße 34
81739 München, Deutschland