Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

BSH-Standort Dillingen blickt positiv in die Zukunft

  • 2025 bleibt Produktionsmenge trotz herausfordernder Marktbedingungen stabil
  • Investitionen in den Standort: zwei große Bauprojekte
  • Als größer Arbeitgeber der Region fördert die BSH in Dillingen junge Nachwuchstalente und engagiert sich für Landkreis Dillingen

Dillingen, 28.11.2025 (BSH) – Die BSH kann das Produktionsniveau 2025 auf stabilem Niveau halten. Mit gezielten Investitionen werden die Weiterentwicklung und Wettbewerbsfähigkeit des Standortes so wie die Bedeutung als größter Arbeitgeber der Region weiter gestärkt.

Mit rund 2.300 Beschäftigten zählt die BSH in Dillingen zu den wichtigsten Wirtschaftstreibern der Region. Seit 1976 werden hier Geschirrspüler gefertigt und mittlerweile hat sich der Standort zu einem der modernsten und größten Geschirrspülerwerke der Welt entwickelt. Mit rund 1,9 Millionen Geräten ist die Produktion im Jahr 2025 stabil und bestätigt die verlässliche Leistungsfähigkeit des Werks.

Mit gezielten Investitionen stellt sich die BSH in Dillingen weiter für die Zukunft auf: Für das automatische Kleinteilelager erfolgte Anfang 2025 der Spatenstich, die Inbetriebnahme ist für 2027 geplant. Zukünftig sollen hier rund 25.000 Behälter mit zum Beispiel Schrauben, Winkeln und vielen weiteren für die Produktion benötigten kleinen Bauteilen gelagert werden. Um die Versorgung der Fertigungslinie reibungslos sicherzustellen, werden diese Komponenten mit Hilfe modernster Shuttle- und Verwaltungssysteme automatisiert bereitgestellt. So können Versorgungsketten optimiert, Lagerzeiten verkürzt und Prozesse insgesamt schneller und kostengünstiger gestaltet werden. „Das ist ein wichtiger Schritt zur Weiterentwicklung und Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit unseres Standortes“, sagt Standortleiter Claus Köther.

Ab Anfang 2026 beginnen die Bautätigkeiten für ein Hochregallager, das ab 2028 Platz für 115.000 Geschirrspüler bietet. Beide Projekte liegen voll im Zeitplan und stärken langfristig Effizienz, Versorgungssicherheit und Zukunftsfähigkeit des Standorts.

In Dillingen setzt die BSH Maßstäbe für die Entwicklung von Geschirrspülern: Seit 40 Jahren sorgt der hier erfundene AquaStop für Sicherheit beim Spülen und ist bis heute ein Synonym für langlebige Qualität und technische Kompetenz. Die ebenfalls hier entwickelte und mehrfach ausgezeichnete Zeolith-Trocknung® markiert einen Meilenstein im sparsamen Umgang mit Ressourcen. In Dillingen befindet sich neben dem Geschirrspülerwerk auch das BSH-Qualitätsmanagement des Produktbereichs Spülen – die hier entwickelten Geräte erfüllen höchste Ansprüche an Qualität und werden streng kontrolliert. Das erkennt auch die Stiftung Warentest mit einem dreifachen Testsieg an – die besten Geschirrspüler kommen auch 2025 wieder von der BSH aus Dillingen.

Der Standort, der im kommenden Jahr 50 Jahre Geschirrspülen feiert, ist einer der größten Arbeitgeber der Region und bietet kontinuierlich attraktive Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten für den Nachwuchs: Jährlich stellt die BSH Ausbildungsplätze in verschiedenen technischen Berufen sowie die Möglichkeit dualer Studiengänge an Hochschulen bereit. Darüber hinaus fördert der Standort Nachwuchstalente durch Hochschulpraktika und Abschlussarbeiten. In der technischen Lehrwerkstatt sammeln auch Schülerinnen und Schüler erste Praxiserfahrungen bei Praktika.

Das Engagement des Standorts für die Region zeigt sich auch in vielfältigen Initiativen: Die Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe, Gerätespenden an wohltätige Organisationen sowie lokale Nachhaltigkeitsaktionen – darunter Baumpflanzungen am Standort – sind Ausdruck der engen Verbundenheit mit den Menschen vor Ort.

Bilder

Produktion in Dillingen

Produktionsmitarbeiterin in Dillingen





Hausgeräte unter den Marken

BOSCH und die Bildmarke sind registrierte Marken der Robert Bosch GmbH, Stuttgart.

Die BSH Gruppe ist eine Markenlizenznehmerin der Siemens AG.

Kategorien

Kontakt

  • BSH_Spülmaschinen_Werk_Dillingen_Germany.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4000 x 2667, 2,17 MB
    Download
  • BSH_Spülmaschinen_Werk_Dillingen_Germany.jpg
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2400 x 1600, 400 KB
    Download
  • BSH_Presseinformation_Standort_Dillingen
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download